Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Hauptmerkmale, die Heißluft-bedrucktes Vlies von anderen Vliesstoffen unterscheiden?

Was sind die Hauptmerkmale, die Heißluft-bedrucktes Vlies von anderen Vliesstoffen unterscheiden?

Heißluftdurchdruckter Vliesstoff ist ein Spezialmaterial, das sich durch seinen einzigartigen Produktionsprozess, seine strukturellen Eigenschaften und seine Leistungsmerkmale auszeichnet. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet es sich besonders für Anwendungen, die eine hohe Saugfähigkeit, Komfort und Atmungsaktivität erfordern, wie beispielsweise Hygieneprodukte.

Fertigungsprozess
Heißluftverfahren: Das Markenzeichen von Heißluft durch bedruckten Vliesstoff ist seine Herstellung im Heißluftverfahren. Diese Technik bindet Fasern durch die Anwendung von Wärme zusammen, anstatt sich auf chemische Klebstoffe oder mechanische Bindungen zu verlassen. Das Ergebnis ist ein Stoff mit erhöhter Weichheit und Flauschigkeit.

Warmwalzen: Nach der ersten Heißluftbehandlung wird der Stoff warmgewalzt. Dieser Schritt erhöht nicht nur die strukturelle Integrität des Materials, sondern prägt auch eine spezifische Textur oder ein bestimmtes Muster ein, häufig eine Wabenstruktur, die erheblich zu seinen funktionellen Eigenschaften beiträgt.

Textur und Struktur
Flauschig und weich: Eines der herausragenden Merkmale dieses Stoffes ist seine außergewöhnliche Weichheit und Flauschigkeit. Der Heißluftprozess erzeugt von Natur aus eine sanfte, gepolsterte Textur, wodurch sich der Stoff ideal für Produkte eignet, die in direkten Kontakt mit der Haut kommen, wie Windeln und Damenbinden. Diese Weichheit erhöht den Benutzerkomfort und verringert das Risiko von Hautreizungen.

Wabenstruktur: Beim Warmwalzen entsteht häufig eine Wabenstruktur, die ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal darstellt. Dieses einzigartige Muster steigert die Fähigkeit des Stoffes, Feuchtigkeit aufzunehmen und gleichmäßig zu verteilen, und sorgt so für eine effektive Leistung beim Feuchtigkeitsmanagement.

Leistungsmerkmale
Hohe Saugfähigkeit: Die Wabenstruktur und das Gesamtdesign aus Hot Air Through-bedrucktem Vliesstoff ermöglichen eine hohe Saugfähigkeit. Diese Fähigkeit ist für Hygieneprodukte von entscheidender Bedeutung, bei denen eine schnelle und effiziente Feuchtigkeitsaufnahme für die Aufrechterhaltung von Trockenheit und Komfort unerlässlich ist.

Gute Luftdurchlässigkeit: Ein weiteres entscheidendes Merkmal ist die Atmungsaktivität des Stoffes. Die Vliesstoffbeschaffenheit lässt die Luft leicht durch, wodurch die Haut trocken und angenehm bleibt. Dies ist besonders wichtig, um Hautausschlägen und Reizungen vorzubeugen, insbesondere bei Produkten, die über einen längeren Zeitraum verwendet werden, wie z. B. Windeln.

Wasseraufnahme und -speicherung: Der Stoff verfügt typischerweise über eine mehrschichtige Struktur, die eine absorbierende Schicht, eine auslaufsichere Schicht, eine Ableitungsschicht und eine Heißluft-durchströmende Unterfolie umfasst. Diese komplexe Struktur sorgt nicht nur für die Aufnahme und Speicherung von Feuchtigkeit, sondern verhindert auch Leckagen und Umkehrosmose und erhöht so die Zuverlässigkeit von Hygieneprodukten.

Mehrschichtiger Aufbau
Saugfähige Schicht: Diese Schicht ist so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit schnell aufnimmt und speichert, sodass die Oberfläche trocken bleibt.

Auslaufsichere Schicht: Unter der absorbierenden Schicht positioniert, verhindert diese Komponente das Austreten von Flüssigkeit und erhöht so die Zuverlässigkeit des Produkts.

Umleitungsschicht: Diese Schicht trägt dazu bei, die absorbierte Flüssigkeit gleichmäßig in der absorbierenden Schicht zu verteilen und so die Gesamtleistung des Stoffes zu optimieren.

Heißluft durch die untere Folie: Diese untere Schicht bietet strukturelle Unterstützung und zusätzliche Auslaufsicherheit und trägt so zur Wirksamkeit des Produkts bei.

Druckfunktionen
Ästhetischer und funktionaler Druck: Die Möglichkeit, den Stoff zu bedrucken, bietet sowohl einen ästhetischen als auch funktionalen Mehrwert. Gedruckte Designs können die Attraktivität des Produkts steigern und funktionale Vorteile bieten, wie z. B. die Angabe von Zonen mit höherer Saugfähigkeit oder Gebrauchsanweisungen.

Anpassbare Designs: Die Druckfunktion ermöglicht eine individuelle Anpassung, was sich positiv auf die Markenbildung und die Marktdifferenzierung auswirkt. Hersteller können Designs so anpassen, dass sie spezifische Marktanforderungen und Verbraucherpräferenzen erfüllen.

Hocheffiziente Barriere, weiche, eng anliegende Heißluft durch bedrucktes Vlies für die Hygienepflege bei Erwachsenen und Kindern

Material Zusammensetzung
Fasertypen: Typischerweise Heißluft durch bedruckten Vliesstoff besteht aus synthetischen Fasern wie Polypropylen oder Polyester. Diese Fasern tragen zur Haltbarkeit und den funktionellen Eigenschaften des Stoffes bei.

Keine chemischen Bindemittel: Im Gegensatz zu einigen Vliesstoffen ist dieser Stoff nicht auf chemische Bindemittel angewiesen, was ihn potenziell sicherer und hautfreundlicher macht. Der Verzicht auf chemische Klebstoffe verringert zudem das Risiko allergischer Reaktionen und Hautreizungen.

Anwendungsspezifität
Gezielt für Hygieneprodukte: Während viele Vliesstoffe ein breites Anwendungsspektrum abdecken, wurde der Vliesstoff mit Heißluftdurchdruck speziell für Hygieneprodukte entwickelt. Aufgrund seiner hervorragenden Saugfähigkeit, Weichheit und seines Komforts eignet es sich ideal für Windeln, Damenbinden und andere ähnliche Produkte.